GIAN LUCA
Profil

ZAHLEN UND DATEN
STECKBRIEF
VOM KART ZUM PORSCHE
LAUFBAHN
„A star is born“: So könnte wohl das aktuelle Lebensmotto von Gian Luca lauten. Seine Liebe zur Geschwindigkeit entdeckte er bereits im zarten Vorschulalter von fünf Jahren. Damals brachte den jungen Nachwuchs-Rennfahrer sein Leihkart zum Strahlen. Völlig furchtlos, aber mit ganz vielen Ambitionen hatte er sein Kart von Anfang an mit fast schon schlafwandlerischer Sicherheit unter Kontrolle. Als er etwa zehn war, übernahmen jedoch zunächst andere Aktivitäten die Hauptrolle. Er wollte viel lieber mit seinen Freunden Fußball spielen und vergaß das Thema Motorsport, zumal er auch im Umgang mit dem runden Leder extrem geschickt war. Über diverse DFB-Talentförderungen schaffte er es sogar bis in die Verbandsliga.
2019 erwachte dann plötzlich wieder die Liebe zu schnellen Fahrzeugen. Nicht ohne Grund: Sein Vater hatte zu dieser Zeit begonnen, an diversen Rennen im Porsche Sports Cup teilzunehmen. Gian Luca fing endgültig Feuer. Schnell war ihm klar: „Sobald ich darf, will und werde ich auch Rennen fahren!“
Von nun an begleitete er seinen Vater zu jedem einzelnen Event. Drei Jahre lang: egal, ob Trackday, Testtag oder offizielles Rennen. Das hatte natürlich einen enormen Lern-Effekt. Er erlebte ja nicht nur die Coachings und Fortschritte seines Papas hautnah mit, sondern auch seine Fehler und wie sich diese vermeiden lassen. Oder anders ausgedrückt: Als Dauer-Begleitung seines Vaters kam der Youngster in den Genuss eines völlig authentischen Racing-Unterrichts. Natürlich kam jetzt auch wieder sein Leihkart zum Einsatz. Gian Luca fuhr einige Serien mit und erzielte auch gleich die ersten Podiumsplatzierungen.
2020 startete er im Rennsimulator durch. Seine Zeiten waren extrem beeindruckend und er kämpfte in zahlreichen Simulatorrennen um den Sieg. In diesem und dem folgenden Jahr spielte sich quasi sein ganzes Leben auf Rennstrecken (auch virtuell) und Kartbahnen ab. Natürlich blieben seine sensationellen Ergebnisse nicht unbemerkt: Schnell wurden die ersten Sponsoren auf ihn aufmerksam. Er erhielt sogar die Chance, 2021 bei der Porsche Endurance Challenge im Porsche-Sports-Cup-Finale anzutreten. Eine unvergessliche Premiere: Gian Luca war gerade erst 16 Jahre alt geworden und konnte in diesem Finale nicht nur mit deutlich stärkeren Autos mithalten, sondern einige sogar hinter sich lassen.
Von diesem Moment an war ihm und seiner Familie klar: Der junge Rennfahrer würde alles daran setzen, um noch mehr Erfahrungen zu sammeln und eine komplette Saison zu fahren. Und tatsächlich: Nachdem in der Winterpause Sponsoren gewonnen werden konnten, startete das Ausnahmetalent in diesem Jahr in seine erste komplette Porsche-Sports-Cup-Saison. Und das als einer der jüngsten Fahrer überhaupt! Klar, dass der Fußball jetzt erst einmal zurückstehen muss, auch wenn er sich zum Ausgleich noch immer gerne die Spiele seiner Lieblingsmannschaft anschaut! Um optimal mit den Anforderungen und Belastungen im Auto umgehen zu können, durchläuft er zudem seit einiger Zeit ein individuelles Fitnessprogramm.
Der junge Rennfahrer freut sich riesig, dass es für ihn endlich losgeht, und setzt alles daran, seine Familie, seine Fans und seine Sponsoren stolz zu machen. Natürlich weiß er sehr genau, dass dies alles ohne seinen Papa niemals möglich gewesen wäre, und er spricht ihm einen besonderen Dank aus. Auf eine erfolgreiche Saison: Let’s go!